Wein der Welt Wein der Welt
Wein der Welt

Vina Cousino Macu
Anzeige der Detailinformationen zu Weingut und Wein von Vina Cousino Macu in RCH-Santiago de Chile. Wein
Beispiele aus der Vinarium Bildergalerie

Vinarium image gallery Vinarium image gallery
AdresseAvda. Quilín 7100, Penalolén
RCH-Santiago de Chile
Chile
Lageplan
Lageplan anzeigen
Gebiet Maipo
Telefon+56 2 284 1011
Fax+56 2 284 1509
Kontakt  
Rebfläche250 ha, entspricht ca. 625 acres (US)
Produktionsmengeca. 2.400.000 0,7 Ltr. Flaschen, bzw. 200.000 Kisten
Rebsorten  Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Riesling, Sémillon
Produziert wird 
Rotwein  67 %
Weißwein  33 %
Spezialitäten  Dona Isadora, Don Luis, Dom Matias, Antiguas Reservas, Finis Terrae
Beschreibung Dies ist das älteste Weingut Chiles, es besitzt Weinstöcke die bereits im 16. Jahrhundert angepflanzt wurden. Die jetzige Kellerei wurde 1865 gegründet und ist seither in Familienbesitz. Heute wird es in der 6. Generation geführt und gilt als einer der besten Betriebe Chiles.
Winzereintrag Vina Cousino Macu online bearbeiten  
Vinarium Bildergalerie: Weingüter und Landschaften:

Vinarium image gallery Vinarium image gallery

 

Keine Weine von Vina Cousino Macu in unserer Datenbank ! Wein
Weine von Vina Cousino Macu bearbeiten/hinzufügen   (ID=001822)


Links Wein

Vina Cousino Macu ist ein Winzer in RCH-Santiago de Chile aus dem Gebiet Maipo.

Vina Cousino Macu und RCH-Santiago de Chile (Maipo) sind in Chile beheimatet.

Diese Seite Vina Cousino Macu aktualisieren. Wein

Weitere Weingüter aus RCH-Santiago de Chile auflisten.

Andere Winzer im Gebiet Maipo sowie Weingüter aus Maipo neben Vina Cousino Macu.

Rebsorten für Weine von Vina Cousino Macu sind Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Merlot, Riesling, Sémillon.

Kontakt: Um Wein von Vina Cousino Macu zu bestellen, nehmen Sie bitte direkt mit Vina Cousino Macu in RCH-Santiago de Chile Kontakt auf (Telefon, Fax, Email, Webseite) - siehe oben.





DER BUCH TIPP


Wild und Wein. Mit Weinempfehlungen des Deutschen Weininstitutes.

Wild und Wein. Mit Weinempfehlungen des Deutschen Weininstitutes.
von Francis Ray Hoff

 

Content Management by Medienconsulting